Für Absolvent:innen, Studienabbrecher:innen
und Quereinsteiger:innen
Jetzt bist du auf der Suche nach einer Ausbildung/Umschulung zum/r Regieassinstent:in? Wie wäre es stattdessen mit einer maximal 10-monatigen Weiterbildung?
Egal ob Drehplanerstellung, Erstellung von Drehbuch-Auszügen, Koordination aller szenischen Aufgaben und Abläufe uvm., in drei bis vier Monaten intensiver Theorie und sechs Monaten Praxis lernst du die wichtigsten Inhalte und Fähigkeiten für den Einstiegsjob beim Film.
Effektiv
In max. 10 Monaten bist du bereit für den Einstiegsjob und erhältst dein Institutszertifikat
Praktikum
Wir vermitteln dir Praktikumsplätze bei unseren Kooperationspartnern und -partnerinnen
Bildungs-Gutschein
Jobcenter und Arbeitsagentur können die Kosten übernehmen
Als Regieassistent:in spielst du eine tragende Rolle bei der Vorbereitung und am Set:
Bei der Vorbereitung überprüfst du das Drehbuch auf die organisatorische Umsetzbarkeit, besprichst dich mit der Regie und der Produktion über künstlerische Ideen und erstellst chronologische Abläufe der Drehtage. Außerdem erstellst du Regie-Auszüge und Drehpläne in Absprache mit der ersten Aufnahmeleitung und kommunizierst die daraus entstehenden Aufgaben und Informationen an die jeweils zuständigen Abteilungen.
Am Set organisierst und koordinierst du Aufgaben und kreative Abläufe im Sinne der Produktion und sorgst dafür, dass die Ideen der Regie bestmöglich umgesetzt werden können. Du bist der/die wichtigste Ansprechpartner:in für die Set-Aufnahmeleiter:innen und alle am Set anwesenden Gewerke.
Bereit für deine neue Hauptrolle als Regieassistent:in? Dann melde dich jetzt an! Hier findest du alle Termine, an denen du vor Ort oder remote teilnehmen kannst.
Neue Termine in Planung, bitte kontaktiere uns für weitere Details.
Dauer
ca. 4 Monate (10 Monate inkl. Praktikum)
Abschluss
Institutszertifikat
Voraussetzungen
grundlegende Vorerfahrung im Bereich Filmproduktion (Praktikum, Set-Runner, Studien- oder Schulprojekte) oder die Teilnahme am Film Professionals Bootcamp
Dozent:innen
Profis aus der Filmbranche
Location
Filmhaus Köln
Anbieter
mibeg-Institute im Filmhaus Köln
Kosten
ab 5783€
Fördermöglichkeiten
Kostenübernahme durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters möglich
Kombinierbarkeit
Mit Bootcamp (+1 Monat) und Praktikum (+6 Monate) kombinierbar
Was macht ein:e Regieassistent:in ? Wie wird man Regieassistent:in? Auf der Suche nach einem Job als Regieassistent:in finden sich oft erstmal nur ganz viele Fragezeichen. Deshalb geben wir dir in unseren FAQs die wichtigsten Antworten zu den meistgestellten Fragen.
Wie wird man bei den Film Professionals Regieassistent:in ?
• Du bekommst eine theoretische Einführung in die wichtigsten Bereiche des Jobs.
• Im Praktikum machst du wertvolle Erfahrungen und knüpfst neue Kontakte.
• In max. 10 Monaten erhältst du das Institutszertifikat und bist für den neuen Job bestens vorbereitet.
• Unsere Partnerstudios und Produktionsunternehmen stellen Dozent:innen und Praktikumsstellen.
Wie lange dauert die Weiterbildung zum/zur Regieassistent:in?
• Bei uns in der Regel 9-10 Monate: 3-4 Monate Theorie, 6 Monate Praktikum.
• Mit Vorerfahrung ist der Jobeinstieg bereits nach 4 Monaten ohne Praktikum möglich.
Was sind die Voraussetzungen für den Einstieg als Regieassistent:in?
• Du bist organisatorisch stark.
• Du liebst kreative Prozesse und Entwicklungen.
• Du erkennst Prioritäten und kannst komplexe Vorgänge lenken.
• Du trägst gerne Verantwortung und bist entscheidungsstark.
• Du verfügst über Vorstellungskraft und kannst gut visualisieren.
• Du besitzt Durchsetzungsvermögen.
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat ein:e Regieassistent:in?
• Regisseur:in
• Drehbuchautor:in
• Produktionsleiter:in
Schick uns deine Fragen. Judith aus unserem Team ruft dich zurück oder berät dich online.