Du bist Studienabsolvent:in, Studienabbrecher:in, Quereinsteiger:in oder Medienschaffende:r und suchst neue berufliche Perspektiven und Herausforderungen?
Dann erweitere Deine Kompetenzen mit neuem Wissen und praktischen Erfahrungen in unseren Workshops, Seminaren oder Weiterbildungen. Für Einsteiger:innen, die sich erstmal einen Überblick über das Arbeiten beim Film verschaffen wollen, bis hin zu Fachkundigen, die bereits in der Branche tätig sind. Bei uns kannst Du Dich orientieren um Deinen Weg in die Film- und Fernsehbranche zu gestalten.
Für Einsteiger:innen eignet sich das Seminar Film Production Basics, welches einen ersten Einblick in die Arbeit am Set bietet und die verschiedenen Gewerke vorstellt.
Für Medienschaffende und Interessierte bieten wir ein breites Spektrum an Fortbildungsmöglichkeiten: von mehrmonatigen Weiterbildungen und Seminaren bis hin zu kompakten Workshops.
Die Seminare und Weiterbildungen sind zertifiziert, wodurch die Kosten teilweise durch Bildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden können.
Die Kurse finden im Filmhaus Köln statt, wo Filmpublikum und Filmschaffende aufeinandertreffen. Hier kannst Du Dich mit anderen vernetzen.
Auf der Website findest Du regelmäßig neue Kurse und Angebote. Es lohnt sich also, öfter mal vorbei zu schauen.
In unseren 3-5 tägigen Workshops arbeitest Du im Team an den unterschiedlichsten Themen der Film- und Fernsehproduktion.
In unseren Seminaren bekommst Du in ein paar Wochen einen Einblick in unterschiedliche Bereiche der Film- und Fernsehproduktion.
Mit unseren Weiterbildungen lernst Du einzelne Berufsfelder in der Film- und Fernsehproduktion kennen und kannst Dich praktisch ausprobieren.
Hier bekommst Du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Welchen Abschluss erhalte ich bei den Film Professionals?
Nach der erfolgreichen Absolvierung einer Weiterbildung, eines Seminars oder eines Workshops erhält der/die Teilnehmer:in eine vom mibeg-Institut ausgestellte Teilnahmebestätigung (Institutszertifikat).
Könnt ihr mir ein Praktikum beim Film vermitteln?
Im Rahmen der Weiterbildungen können wir Dich dabei unterstützen, einen Praktikumsplatz zu finden.
Ist das Praktikum bei der Weiterbildung zur Regieassistenz verbindlich?
Nein. Du musst nach der theoretischen Weiterbildung zur Regieassistenz nicht unbedingt ein Praktikum machen. Wenn Du aber wirklich als Regieassistenz arbeiten willst, musst Du den Weg über Praktikas gehen. Du brauchst auf jeden Fall noch Erfahrungen und musst die Abläufe am Set kennenlernen.
Wie viel kosten die Kurse und gibt es Förderungsmöglichkeiten?
Die Kosten der Kurse sind unterschiedlich. Am besten schaust Du diese bei den jeweiligen Kursen nach. Einige Seminare und Weiterbildungen sind AZAV-zertifiziert (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) und die Kosten können (in Form eines Bildungsgutscheins) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden. Dazu muss der/die Teilnehmer:in bei der Anmeldung arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet sein und individuelle Voraussetzungen erfüllen. Welche Kurse förderungsfähig sind, erfährst Du bei den jeweiligen Kursen.
Kann ich die Kurse per Ratenzahlung finanzieren?
Unsere Seminare und Weiterbildungen können per Ratenzahlung finanziert werden. Wenn Du diese Möglichkeit in Betracht ziehst, sprich uns gerne darauf an. Für unsere Workshops bieten wir diese Option jedoch nicht an.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um mich bei den Film Professionals weiterbilden zu lassen?
Das ist je nach Kurs unterschiedlich. Beispielsweise werden für das Seminar Film Production Basics keine Kenntnisse oder Erfahrungen vorausgesetzt. Für die Weiterbildungen zur Regieassistenz oder Aufnahmeleitung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Nähere Informationen findest Du bei den einzelnen Kursen.
Wie sind die Unterrichtszeiten?
Das ist individuell und variiert je nach Kurs. Nähere Informationen zu den Unterrichtszeiten findest Du bei den jeweiligen Kursen.
Bekomme ich einen IHK-Abschluss?
Nein, das Angebot der Film Professionals steht nicht im Zusammenhang mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK).
Wo finden die Kurse statt?
Die Kurse finden in der Regel im Filmhaus Köln statt.
Bekomme ich einen Schüler-/Studierendenausweis und ein ÖPNV-Ticket?
Nein. Leider können wir aktuell keine Studierendenausweise oder ÖPNV-Tickets ausstellen.
Werden meine Fahrt- und Anreisekosten übernommen?
Nein. Die Kosten für die An- und Abreise musst du selbst übernehmen.
Bekomme ich von den Film Professionals ein Zimmer/eine Unterkunft gestellt?
Nein, in unserem Angebot ist keine Unterkunft enthalten. Übernachtungskosten musst Du selbst tragen. Wir können Dich aber gerne über unser Netzwerk dabei unterstützen, eine Unterkunft zu finden.
Bekomme ich einen Laptop/Equipment gestellt?
Nein, derzeit können wir leider keine Technik/kein Equipment verleihen. Für einige Kurse ist es allerdings Voraussetzung, dass Du selbst einen Laptop o. ä. mitbringst.